Rehabilitationssport in Geesthacht, Hamburg-Lohbrügge, Schwarzenbek
Wir machen Sie wieder fit!
Rehabilitationssport, oder kurz Rehasport genannt ist eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation. Er wird vom Arzt verschrieben und Kostenträgern, wie Krankenkassen oder Rentenversicherungen finanziert. Rehasport umfasst bewegungstherapeutische Übungen, die von qualifizierten Übungsleitern in der Gruppe durchgeführt werden.
Der ärztlich verordnete Rehasport verfolgt vorwiegend das Ziel, die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des chronisch kranken oder behinderten Menschen zu verbessern. Darüber hinaus dient der Rehasport als Beitrag zur sozialen und psychischen Stabilisierung, sowie zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Es sollen Alltagsbeschwerden vermindert und krankheitsbedingten Folgeschäden entgegengewirkt werden. Der Sport in der Gruppe verbessert die Ausdauer, Koordination und Flexibilität und kräftigt. Zudem wird die eigene Verantwortung für die Gesundheit gefördert und zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motiviert.